Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Kürzlich

50. Young-Leader Seminar in Tyumen

Beim Jubiläumsseminar in Tyumen, zu dem deutsche und russische Nachwuchsführungskräfte anreisten, standen die Handelsbeziehungen beider Länder im Mittelpunkt.

(c) Artjom Neuer
(c) Artjom Neuer
(c) Artjom Neuer

Auf dem Programm standen  in der Zeit vom 22. bis zum 26. Oktober 2018 unter Anderem spannende Diskussions- und Fragerunden in der Staatlichen Universität Tyumen und dem Westsibirischen Innovationszentrum. Hierbei ging es mit Leonid Ostroumov von der Regierung des Gebietes Tyumen, Prof. Dr. Wilfried Bergmann aus dem Vorstand des Deutsch-Russischen Forums e.V., Dmitrij Kononenko von der Deutsch-Russischen Außenhandelskammer und Torsten Erdmann von der Commerzbank Sankt Petersburg um das Thema „Deutsch-Russischer Handel im Wandel der Zeit“. Mirko Kruppa, EU-Beauftragter für Russland, stellte sich den Fragen der Young Leaders zu den Beziehungen zwischen der EU und Russland, Olga Romanec von der Gebietsadministration Tyumen sprach über Infrastrukturentwicklung und stellte einige Startups der Region vor und Prof. Dr. Wilfried Bergmann leitete eine Diskussion zur Deutsch-Russischen Rechtszusammenarbeit.

Außerdem besichtigte die Gruppe die Betriebe Bentec Drilling and Oilfield Systems, UGMK Stahl, Schattdekor und Sibschwank, in denen die Teilnehmer interessante Einblicke in die Ölbohrung, das Recycling von Stahl, die Herstellung von Klebefolien für Möbel sowie von Infrarotlampen bekamen.

Abgerundet wurde das Programm durch einen Tagesausflug nach Tobolsk, wo die jungen Führungskräfte den Petrochemie-Konzern Sibur, den historischen Kreml und das Museum für Knochenschnitzerei besuchten und vom Bürgermeister begrüßt wurden.

Hier können Sie das gesamte Programm einsehen.

Neueste Beiträge

Anhaltendes Gedenken

Auch in Köln ging Hermann Krause auf die wichtige … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten?

Die mit Buchautorin Karin van Mourik geplante Lesung … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap