Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Auftakt Gedenken 75 Jahre Kriegsende

Zum Gedenken: 75 Jahre Ende des Zweiten Weltkrieges

Auftakt unserer neuen Rubrik auf der Webseite bildet ein Gastbeitrag von Dr. Jörg Morrè, Direktor des Deutsch-Russischen Museums in Berlin Karlshorst. Dr. Morrè schreibt unter dem Titel „Wettlauf nach Berlin“ über das berühmte erste Treffen sowjetischer und amerikanischer Soldaten an der Elbe im sächsischen Torgau am 25. April 2020. Ursprünglich war geplant, genau am 24. April in einer gemeinsam mit der Stadt Torgau und der Liberation Route Europe konzipierten Veranstaltung an dieses Ereignis zu erinnern und somit einen Auftakt zu geben für die folgenden Gedenktage im Mai.

Für den 8. und 9. Mai waren jeweils in Deutschland und Russland Feierlichkeiten anlässlich des 75. Jahres des Endes des Zweiten Weltkrieges geplant. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen weltweit sind diese Gedenkveranstaltung weder in Deutschland noch in Russland möglich. Dies bedauern wir als Deutsch-Russisches Forum e.V. außerordentlich.

Es ist den Mitgliedern und Freunden des Vereines ein großes Anliegen, dem Gedenken an das Kriegsende dennoch einen entsprechenden Platz im Vereinsprogramm einzuräumen. Aus diesem Grunde werden wir in den kommenden Wochen an dieser Stelle Gastbeiträge, Videobotschaften und Diskussionsanregungen aus beiden Ländern publizieren.

Wir laden Sie ein, auf diese Weise aller Opfer dieser Schreckensherrschaft zu gedenken und mitzuwirken an einem friedlichen Miteinander in der Zukunft der deutsch-russischen Beziehungen.

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap