Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Anmeldung zu Veranstaltungen

Ausstellung „1917. Revolution. Russland und Europa“

Das Deutsch-Russische Forum e. V. lädt Sie herzlich ein in die Ausstellung „1917. Revolution. Russland und Europa“ mit Führung und anschließender Diskussion im Deutschen Historischen Museum (Berlin) am Dienstag, 24. Oktober 2017, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

1917. Revolution. Russland und Europa

In diesem Jahr jährt sich zum 100. Mal die russische Oktoberrevolution. Die umwälzenden Geschehnisse im größten Land Europas führten zu einem neuen politischen System, das im Gegensatz zu der parlamentarisch-demokratischen Entwicklung anderer europäischer Staaten stand. Dies war der Ausgangspunkt für eine anhaltende Auseinandersetzung unterschiedlicher politischer Modelle in Europa in den 1920-er und 1930-er Jahren.

Die Ausstellung im Deutschen Historischen Museum thematisiert die komplexen revolutionären Ereignisse in Russland und deren vielschichtigen Folgen für Europa und geht der Frage nach, welche Reaktionen und Gegenreaktionen der politische und gesellschaftliche Umsturz in ausgewählten europäischen und auch außereuropäischen Staaten hervorgerufen hat. Anhand von Beispielen will die Ausstellung zudem den Blick für die Gegenwartsbezüge der Ereignisse von vor 100 Jahren öffnen und damit einen Beitrag zur Einordnung und Verständnis aktueller Konflikte leisten.

Programm:

14:45 Uhr
Eintreffen im Deutschen Historischen Museum

15:00 Uhr

Exklusivführung durch die Ausstellung

„1917. Revolution. Russland und Europa“

16:30 Uhr

Diskussion mit Dr. Kristiane Janeke und Julia Franke, Kuratorinnen der Ausstellung, bei Kaffee und Kuchen

17:30 Uhr 
Ende der Veranstaltung

Die Führung findet in deutscher Sprache statt.

Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Es gilt die Reihenfolge des Eingangs Ihrer Anmeldung. Sie erhalten eine separate Bestätigung Ihrer Teilnahme.

 Sie können sich bis spätestens 9. Oktober 2017 anmelden:

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap