Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Highlights, Info-Bulletin, Information, Termine

Anmaßung. Wie Deutschland sein Ansehen bei den Russen verspielt.

Mitte März erscheint das neue Buch von Politologe Alexander Rahr. Bereits am 9. März laden wir ein zur Lesung und zum Online-Talk, moderiert von Alexej Yusupov.

Kategorie: Anmeldung zu Veranstaltungen, Highlights, Information, Termine

VII. JUGENDFORUM Potsdamer Begegnungen

Jetzt zur Teilnahme bewerben. Die Konferenz findet am 24. März 2020 online statt. Ihre Bewerbung können Sie bis 12. März einreichen. Erfahren Sie hier mehr!

Kategorie: Info-Bulletin, Information, Pressespiegel

Unser Feindbild von Russland ist ebenso gefestigt wie unsere Überheblichkeit

Arroganz habe zu einer Verteufelung des Impfstoffs Sputnik V geführt – zu Unrecht, findet der ehemalige Ministerpräsident Brandenburgs, Matthias Platzeck. Interview von Katrin Bischoff mit Matthias Platzeck in der Berliner Zeitung vom 18. Februar 2021.

Kategorie: Information, Pressespiegel

Gute Drähte nach Moskau

Das Verhältnis zu Russland ist so schlecht wie seit langem nicht mehr. Und doch gibt es in Deutschland viele, die sagen: Wir brauchen den Kontakt. Was treibt sie an? Ein Beitrag von Frank Pergande, zunächst erschienen in der FAS vom 14. Februar 2021, aktualisiert am 18. Februar 2021.

Kategorie: Pressespiegel

Nicht die Sanktionsschraube weiter anziehen

„Er hätte überhaupt nicht verhaftet werden sollen.“ Matthias Platzeck am 3.2.2021 im Deutschlandfunk zum „Verhältnis zu Russland, zur Verurteilung Nawalnys und Nord Stream 2“. 

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 78
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Wirtschaftlicher Schaden immens

Matthias Platzeck hält nichts vom Ausstieg aus … [Weiterlesen]

Die EU habe richtig entschieden

Interview mit Martin Hoffmann im Deutschlandfunk u.a. … [Weiterlesen]

Hoffen auf eine vernünftige Lösung

"Die Lage ist explosiv". Matthias Platzeck warnt im … [Weiterlesen]

Was ist Nawalnys Strategie?

Der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny ist … [Weiterlesen]

Info-Bulletin des Deutsch-Russischen Forums e.V. – frühere Ausgaben

Hier finden Sie frühere Ausgaben unseres Newsletters im … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap