Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Anmeldung zu Veranstaltungen, Information

FORUMSFAHRT ins Kloster Götschendorf

Herzliche Einladung zur nächsten FORUMSFAHRT. Kommen Sie mit uns nach Götschendorf und erleben Sie russisch-orthodoxe Tradition inmitten der Mark Brandenburg  Samstag, 24. Juni 2023, Abfahrt um 08:00 Uhr (Berlin, Ella-Trebe-Straße)  Das Anwesen – ein ehemaliges Gut mit Herrenhaus – gehörte jahrhundertelang der Familie von Arnim. 1910 erwarb Fürst Leopold zur Lippe-Detmold das Gut Götschendorf. In […]

Kategorie: Anmeldung zu Veranstaltungen, Highlights

Geschützt: Internationales Young Leader Seminar Baku

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Kategorie: Kürzlich

Anhaltendes Gedenken

Auch in Köln ging Hermann Krause auf die wichtige Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in der Russischen Föderation ein. Als Leiter des Moskauer Büros des Volksbundes berichtete er, dass bisher lediglich ein Drittel der im II. Weltkrieg auf dem Gebiet der Sowjetunion gefallenen Soldaten umgebettet werden konnten. Die Arbeit halte an, sei aber auch erschwert […]

Kategorie: Kürzlich

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten?

Die mit Buchautorin Karin van Mourik geplante Lesung aus ihrem Buch „Sogkräfte – Ein Leben zwischen Deutschland und Russland“ musste aus persönlichen Gründen abgesagt werden. Dennoch hatten unsere Mitglieder die Möglichkeit, sich zu treffen und auszutauschen. Hermann Krause, Mitglied im Forumsvorstand und Leiter des Moskauer Büros des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in der Russischen Föderation, hatte […]

Kategorie: Anmeldung zu Veranstaltungen

Dialog zwischen Bürgern und Kirchen als Weg aus der Krise?

Deutsch-Russisches Forum e.V. in Kooperation mit der Deutsch-Russischen Gesellschaft Paderborn e.V. Einladung zu einer Diskussionsveranstaltung am Donnerstag, 27. April 2023, um 19:30 Uhr Foren des zivilgesellschaftlichen Dialogs und der Verständigung zwischen Russen und Deutschen haben es angesichts des Krieges in der Ukraine derzeit schwer. Dr. Johannes Oeldemann (Petersburger Dialog) und Pfarrerin Petra Schwermann (Deutsch-Russisches Forum) […]

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 90
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Friedenskräfte stärken | Dialog fördern

Leitbild des Deutsch-Russischen Forums … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap