Live on Tape: Friedenspolitik in Verantwortung künftiger Generationen. Eröffnung und Expertenrunde zum Thema »Partner in schwierigen Zeiten? – Deutschland und Russland in der Post-Corona-Ära«.
„Si vis pacem, para bellum“ – Wer Frieden wünscht, bereite Krieg vor?
Emotionen und Sprache als Eskalationsfaktoren, sichere Methoden der Friedenswahrung & vielversprechende Chancen der deutsch-russischen Annäherung in 2021.
Das Positive überwiegt
Um die Generation der 14- bis 29-Jährigen müssen wir werben. Friedrich-Ebert-Stiftung stellt in Kooperation mit dem Deutsch-Russischen Forum e.V. die Ergebnisse der von der Stiftung in Auftrag gegebenen Jugendstudie Russland vor.
Anmaßung. Wie Deutschland sein Ansehen bei den Russen verspielt.
Im März erschien das neue Buch von Politologe Alexander Rahr. Bereits am 9. März haben wir zur Lesung und zum Online-Talk, moderiert von Alexej Yusupov, eingeladen.
Mischt das Wahljahr 2021 die Karten neu?
Nach den Wahlen in den U.S.A. und vor den Wahlen in Deutschland – Chancen und Herausforderungen für die deutsch-russischen Beziehungen. Ein Blick auf das MOSKAUER Gespräch online vom 17. Februar 2021.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- …
- 35
- Nächste Seite »