Bericht zu den Potsdamer Begegnungen am 15. Mai 2019 in Berlin, OWC Außenwirtschaft.
Archiv für Mai 2019
XXII. Potsdamer Begegnungen in Berlin
Am 15. Mai 2019 fanden in Berlin die XXII. Potsdamer Begegnungen zum Thema „Globale Risiken – Deutschland, Russland und die Europäische Union in einer veränderten Zeit“ statt.
Presseeinladung 04/2019
Presseeinladung zu den XXII. Potsdamer Begegnungen unter der Schirmherrschaft des Bundesaußenministers Heiko Maas und des Außenministers der Russischen Föderation Sergej W. Lawrow am 15. Mai 2019 in Berlin zum Thema „Globale Risiken – Deutschland, Russland und die Europäische Union in einer veränderten Zeit“.
AG 1: Energie und Nachhaltige Stadtentwicklung
Städten und Kommunen kommt eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz zu. Im Rahmen der Städtepartnerkonferenz engagiert sich die dena für den russisch-deutschen Austausch zu klimagerechter und energieeffizienter Stadtentwicklung.
AG 2: Digitale Stadt
Vor dem Hintergrund einer digitalisierten Welt hat das Deutsch-Russische Forum e.V. mit seinen Partnern die Arbeitsgruppe „Digitale Stadt“ ins Leben gerufen. Ziel ist es zu erörtern, was Deutschland und Russland im Bereich Digitales voneinander lernen können. U.a. behandelt die Arbeitsgruppe die Themenblöcke „Smart Cities“ und die deutsche und russische Start-Up Szene.