Michail Schwydkoj im Interview mit der Berliner Zeitung am 8. Februar 2022:
„Es gibt Augenblicke, da ist das Nichthandeln die Rettung.“
Archiv für Februar 2022
AKTUELL
In Kooperation mit der Gortschakow-Stiftung für öffentliche Diplomatie in Moskau lädt das Deutsch-Russische Forum e.V. zum IX. JUGENDFORUM Potsdamer Begegnungen ein.
Energiepolitik in den deutsch-russischen Beziehungen
Vom 31. Januar bis 5. Februar fand in Moskau die 1. Akademische Winterschule „Energiepolitik: Eine (Energie-)Wende in den deutsch-russischen Beziehungen?“ statt. Lesen Sie hier nach, wie es lief.
Soziale Netzwerke vs. Website
Das Deutsch-Russische Forum e.V. lädt Sie herzlich zum Deutsch-Russischen Zertifikatskurs „Soziale Netzwerke vs. Website“, Content Promotion in Ihrem Berufsleben, vom 22.-26. März 2022 jeweils von 9.00-13.00 (MEZ) ein.
Praktikum: Für die Geschäftsstelle des Deutsch-Russischen Forums e.V., Berlin
Für den Bereich Geschäftsstelle sucht das Deutsch-Russische Forum e.V. vom 11. April 2022 eine/n Praktikantin/en für drei oder sechs Monate. Aufgabe: Der/die Praktikant/in unterstützt die Geschäftsstelle bei der Arbeit im Tagesgeschäft (u.a. Büroorganisation, Telefonzentrale, Bearbeitung von Anfragen, Telefon- und Internetrecherchen, Korrespondenz, Übersetzung von Texten ins Russische und Deutsche) und hilft inhaltlich wie organisatorisch bei der Vorbereitung von laufenden Einzelveranstaltungen und Konferenzen.