Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Highlights, Info-Bulletin, Information, Kürzlich

Fünf Abende aus Berlin

DRF-Sommerkonzertreihe mit Sergey Belyavski

Sergey Belyavski begann bereits in jungen Jahren mit dem Klavierspielen, studierte am Moskauer Tschaikowskij-Konservatorium und stieg schnell auf zu einem international anerkannten und gern gesehenen Künstler. Der 1993 in Moskau geborene Pianist trat bereits in New York, Frankfurt, Moskau, Paris und Barcelona auf.

In diesen besonderen Zeiten ist Sergej Belyavski in „Berlin gestrandet“. Dank der Kooperation mit Dr. Andrea von Knoop und Svetlana Gippert aus den Reihen unsere Mitglieder ist es uns in der Zeit vom 13. bis 17. Juli möglich, Ihnen die Konzertreihe „Fünf Abende aus Berlin“ zu bieten. Jeweils um 18:00 Uhr stellen wir einen Konzerterlebnis mit Sergej Belyavski online. Er spielt für uns aus einer Berliner Wohnung heraus u.a. Franz Liszt, Frederic Chopin und Franz Schubert. Svetlana Gippert – selbst Unternehmerin aus dem Frankfurter Raum – reist einführend an russlandmarkante Orte in ihrem Umfeld und führt ein in das jeweilige abendliche Musikerlebnis.

Lassen Sie sich verzaubern in diesen Sommertagen, erholen Sie sich von den Strapazen vergangener Wochen und tanken Sie Kraft und Energie für die Zukunft. Bleiben Sie gesund und dem Deutsch-Russischen Forum e.V. treu!

Teil 1

 

Teil 2

 

Teil 3

 

Teil 4

 

Teil 5

Sie möchten Sergey Belyavski, der wie viele andere Künstler besonders in Zeiten von Corona leidet, helfen? Besuchen Sie seine Webseite. Hier finden Sie die Möglichkeit, ihn finanziell durch eine Spende zu unterstützen.

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Anmeldung zur Mitgliederversammlung am 17. Mai 2021

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, im … [Weiterlesen]

Frohe Ostern

Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest. … [Weiterlesen]

VII. JUGENDFORUM Potsdamer Begegnungen

Friedenspolitik in Verantwortung künftiger … [Weiterlesen]

Jahresbericht 2020

Trotz Coronavirus, Pandemie und Lockdown sowie … [Weiterlesen]

Das Positive überwiegt 

Um die Generation der 14- bis 29-Jährigen müssen wir … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap