Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Highlights, Kürzlich

Finale Bundescup Spielend Russisch lernen 2021

Bundescup-Finale „Spielend Russisch lernen“ 2021: Schüler aus Berlin gewinnen Reise nach Russland  

Das Team des Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Berlin holte den Sieg beim diesjährigen Bundescup-Finale, das vom 19. bis 21. November 2021 im Europa-Park Rust stattgefunden hat. Den zweiten Platz belegte das Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Salzwedel, gefolgt von der Kantonsschule Zürich Nord und der Stadtschule Lübbecke auf Rang Drei und Vier.

Spiel um den Einzug ins Finale
Die erste Spielrunde am Samstag
Online-Lehrerfortbildung

Die diesjährigen Siegerinnen beim Bundescup “Spielend Russisch lernen” sind Mariam Harutyunyan und Alita Herbst vom Alexander-von-Humboldt-Gymnasium. Beim großen Finale im Europa-Park Rust erspielten sich die Schülerin aus Berlin mit viel Geschick und guten Sprachkenntnissen den ersten Platz und damit eine mehrtätige Reise nach Moskau und Sankt Petersburg.

Laura Heidler und Joseph Widiger Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium aus Salzwedel gewinnen als Zweitplatzierte ein Wochenende in Moskau. Das Team auf dem dritten Platz mit Daria Zanitti und Lisa Muscella von der Kantonsschule Zürich Nord freut sich über hochwertige I-Pads. Platz vier sicherten sich Mavie Stork und Evan Reder von der Stadtschule Lübbecke.

Alle 12 Teams auf einen Blick
Das große Finalspiel
Handschlag zum Fair Play

Dieses Jahr haben über 80  Schulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz am Bundescup teilgenommen, der in 12 regionalen Runden in den jeweiligen Bundesländern ausgetragen wurde. Das Finale konnte unter eingehaltenen Hygiene-Maßnahmen zur Freude aller wieder im Europa Park Rust mit den Schülerinnen und Schülern sowie ihren Lehrkräften stattfinden. Vor allem die Pausen auf den Achterbahnen waren neben den anstrengenden Spielen in voller Konzentration ein willkommenes Highlight. Angereist waren insgesamt 12 Teams aus 11 Regionen Deutschlands sowie aus der Schweiz. Während die Schülerinnen und Schüler eifrig Vokabeln lernten und um den Einzug ins Finale spielten, verfolgten Ihre Russischlehrerinnen und Russischlehrer eine spannende Online-Fortbildung für den Russischunterricht.

Die Siegerinnen aus Berlin
Die Plätze 1 -3 mit ihren Lehrerinnen
Die Finalistinnen aus Berlin

Bereits seit 14 Jahren bringt der Bundescup “Spielend Russisch lernen” jungen Menschen die russische Sprache und Kultur näher. Seit seinen Anfängen im Jahr 2008 hat der Wettbewerb über 60.000 Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für die russische Sprache begeistert. Im vergangenen Jahr konnte der Wettbewerb trotz der Corona-Pandemie und geschlossener Schulen stattfinden – zum ersten Mal in seiner Geschichte im online-Format.

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap