Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Kürzlich

Deutsch-Russische Karriere Börse

Am Donnerstag, 25. Oktober 2018 veranstaltete das Deutsch-Russische Forum e.V. in Zusammenarbeit mit der Julius-Maximilian Universität Würzburg und der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) eine Deutsch-Russische Karrierebörse. In den Räumlichkeiten der Journalistischen Fakultät der Lomonossow Universität Moskau präsentierten sich 20 führende Unternehmen einem interessierten Publikum. Etwa 200 Studenten, junge Fachkräfte und Berufseinsteiger kamen, um sich über die verschiedenen Firmen zu informieren, mit den Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und neue Möglichkeiten für ihre berufliche Zukunft zu entdecken.

Darüber hinaus wurde den Besuchern ein umfangreiches Programm geboten. An den Ständen im Foyer konnte man sich nicht nur über die jeweiligen Unternehmen informieren, sondern beispielsweise bei B/S/H auch die firmeneigene Kaffeemaschine ausprobieren, oder bei der Moskauer Deutschen Zeitung in der druckfrischen neuen Ausgabe blättern. Außerdem boten zahlreiche Impulsvorträge einen tiefen Einblick in die Arbeitsbereiche einzelner Unternehmen und das Thema „erfolgreicher Berufseinstieg“.

Abgerundet wurde der Tag durch das am Abend stattfindende Moskauer Gespräch zum Thema „Diversity – Der Erfolgsschlüssel im globalen Wettbewerb“ in der Deutschen Botschaft. Etwa 140 Gäste lauschten interessiert dem Gespräch zwischen Alexander Lepa, Vice-Präsident HR von Airbus, der Unternehmensberaterin Prof. Martina Harms, University of Applied Sciences Bremen, und ihrer russische Consulting-Kollegin Elena Ewpatowa und beteiligten sich an der nachfolgenden Diskussion.

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap