Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Kürzlich

Kommunalkonferenz in Moskau

Teilnehmer KommunalkonferenzAls „runde Sache“ ging am 7. Juni 2016 die Kommunalkonferenz »Deutsch-Russische kommunale Partnerschaften – Auf dem Weg von Karlsruhe 2015 nach Krasnodar 2017« in der Gesellschaftskammer der Russischen Föderation in Moskau zu Ende. Jürgen Roters nahm erstmals an einer Konferenz zu kommunalen Themen unseres Vereines teil. Als ehemaliger Bürgermeister der Stadt Köln wurde er dem Publikum heute als neuer Schirmherr der kommunalen Projekte des Deutsch-Russischen Forums e.V. vorgestellt.

Helmut Hinrichs, Bundesverband Deutscher West-Ost-Gesellschaften e.V., berichtete aus der Arbeitsgruppe Jugend und kündigte u.a. an, dass es bei der kommenden Deutsch-Russischen Städtepartnerkonferenz 2017 in Krasnojarsk auch ein bilaterales Jugendforum geben wird.

In seinem Resume betonte Alexander Romanowitsch, Abgeordneter der Staatsduma der RF, Partei „Gerechtes Russland“ auf persönliche Art: „Ich bin interessiert an ganz normalen, freundschaftlichen Beziehungen zwischen Russland und Deutschland.“ und bezog sich damit auf die mögliche Einordnung Russlands als Rivale (seitens der Bundesregierung).

Podium Abschlussdiskussion KommunalkonferenzMatthias Platzeck mahnte abschliessend, „nicht nur eine Seite trägt die Schuld“. Der Konflikt sei mittlerweile verhärtet, jede Seite müsse analysieren, was schief lief. Platzeck halte es grundlegend für falsch, rundum des anstehenden Gedenktages (22. Juni) ein Militärmanöver an der europäischen Außengrenze durchzuführen.

Die Mitdiskutierenden nutzen den Ausdruck „Volksdiplomatie“ (Narodnaja Diplomatija). Für Regina von Flemming, die die Abschlussrunde leitet, ist der Ausdruck ein wichtiges Zeichen dafür, worauf es gegenwärtig ankommt. Der Faktor Mensch und damit die Arbeit auf kommunaler Ebene ist jetzt ausschlaggebend.

Das gesamte Programm der Kommunalkonferenz finden Sie hier:

Programm Kommunalkonferenz Moskau 7. Juni 2016

Neueste Beiträge

Brücke der Verständigung

Im Interview vom 3. Dezember 2022 mit der Tageszeitung … [Weiterlesen]

Austausch mit russischen Städten liegt auf Eis

Im MDR Sachsenspiegel unterstreichen Vertreter der … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Preiverleihung des Friedrich Joseph Haass-Preises

In dieser gegenwärtigen Lage ist eine Projektarbeit zwischen Deutschen und Russen nicht möglich. Es wäre auch im Sinne der … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap