Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Kürzlich

Moskauer Gespräch am 6. November 2019

Auch das letzte Moskauer Gespräch in 2019 ging wieder einmal viel zu schnell vorbei. Die 60 Gäste, die gestern Abend in der AHK Moskau angeregt den Erfahrungsaustausch der vier deutschen und russischen Experten zum Thema Innovationen in Unternehmen verfolgten, hatten viel mehr Fragen, als in 90 Minuten zu beantworten waren. Doch von der Sberbank über das SAP Labs Network bis zum Innovation Hub der Lufthansa erhielten sie ein breite Vielfalt von Beispielen, wie deutsche und russische Großunternehmen sich erfolgreich dem globalen Wettrennen um die Innovationsführerschaft stellen. Angesichts sich schnell verändernder Märkte wurde die Herausforderung anschaulich, viele neue Ideen zu generieren und aus deren Fülle gezielt wenige marktreife Produkte zu entwickeln.

 

(c) André Röseler-Sotzko

Ebenso deutlich wurde die Bedeutung einer zündenden Unternehmensvision, einer neuen Führungskultur und eines positiven Umgangs mit Fehlern als Lernfortschritt. Am Ende sprang auf viele im Publikum der optimistische Funke von Prof. Vladimir Korovkin (Skolkovo), Clas Neumann (SAP), Jörg Liebe (Lufthansa) und Jan Berger (2bAhead) über: Innovationen entstehen, wenn der Blick sich weniger auf die Risiken und mehr auf die Chancen der Zukunft richtet. Nach positiven Lösungen wird auch das erste Moskauer Gespräch im neuen Jahr suchen: Freuen Sie sich auf den 12. Februar 2020 und den nächsten deutsch-russischen Experten-Austausch zum Thema „Chancengleichheit & Generationengerechtigkeit adé? – Arbeitsmarktpolitische Lösungen für Jugendarbeitslosigkeit und Altersarmut in Europa“

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Gute Drähte nach Moskau

Das Verhältnis zu Russland ist so schlecht wie seit … [Weiterlesen]

Nicht die Sanktionsschraube weiter anziehen

"Er hätte überhaupt nicht verhaftet werden sollen." … [Weiterlesen]

Wirtschaftlicher Schaden immens

Matthias Platzeck hält nichts vom Ausstieg aus … [Weiterlesen]

Die EU habe richtig entschieden

Interview mit Martin Hoffmann im Deutschlandfunk u.a. … [Weiterlesen]

Hoffen auf eine vernünftige Lösung

"Die Lage ist explosiv". Matthias Platzeck warnt im … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap