Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Anmeldung zu Veranstaltungen

Moskauer Gespräch: Wie geht Klimaschutz in Russland?

Fast ein Jahr nach der Pariser UN-Klimakonferenz haben die EU-Staaten das neue Klimaschutzabkommen ratifiziert. Russland kündigt an, das Übereinkommen bis 2019-20 zu ratifizieren. Schon jetzt vollzieht sich einem russischen Regierungsbericht zufolge die Erderwärmung im Land schneller als irgendwo sonst auf der Welt. Auch die Umweltverschmutzung durch Bodenkontamination und radioaktive Verstrahlung ist akut. Doch im Bewusstsein der Bevölkerung sind die Folgen des Klimawandels nicht verankert. Wie geht der flächenmäßig größte Staat der Welt mit umweltpolitischen Herausforderungen um? Gibt es Lösungsansätze und Reformen, die die Energiewirtschaft modernisieren können? Und wie sieht die deutsch-russische Zusammenarbeit in diesem Bereich aus?

Es diskutieren Angelina Davydova, Journalistin und Umweltexpertin, Vladimir Slivyak (Vorsitzender der NGO „Ecodefence“) und Andrej Miller (Projektleiter bei „Kirovsky Zavod“). Das Gespräch wird moderiert von Torsten Erdmann (Leiter der Sankt Petersburger Filiale der Commerzbank).

25. November, 19.00 Uhr
Deutsch-Russisches Begegnungszentrum in der Petrikirche
Newskij Prospekt 22-24
Sankt Petersburg

Anmelden können Sie sich über folgenden Link.

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap