Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Kürzlich

Russian-German Science Slam

Anlässlich der Halbzeit-Veranstaltung des Deutsch-Russischen Jahres der Hochschulkooperation und Wissenschaft 2018-2020 veranstaltete das Deutsch-Russische Forum e.V. gemeinsam mit dem DWIH Moskau, der Nationalen Universität für Wissenschaft und Technologie „MISiS“ und der Assoziation Science Slam Russia am  3. Dezember 2019 in Moskau einen Deutsch-Russischen Science Slam. Auf der Bühne traten jeweils drei deutsche und russische Slammer auf.

Gewonnen haben Fjodor Senatov und Paul Morath! Herzlichen Glückwunsch!

Die Regeln waren wie immer: 10 Minuten eigene Forschung, verständlich und unterhaltsam präsentiert für das Publikum, das den/die GewinnerIn des Abends per Applaus wählte. Die Lautstärke wurde per Applausometer gemessen.

Jeder Slammer trat in seiner Muttersprache auf und der gesamte Slam wurde simultan auf Deutsch und Russisch gedolmetscht.

Abklatschen am Ende

Fotos (c): Sergey Gnuskov

DIE SLAMMER:

Dr. Peter Mandry, Medizintechniker, Technische Universität Dresden

Warum sterben wir?

Linn Voss, Toxikologie, Bundesinstitut für Risikobewertung

Klein und Fein – Nanopartikel in Lebensmittelfarbstoffen?

Paul Morath, Biologie, MPI für Infektionsbiologie

Warum du deinen Pickeln danken solltest… und was das mit der Superzelle ‚Neutrophil‘ zu tun hat‘.

Georgi Makhatadse, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Wernadski-Institut für Geochemie und analytische Chemie

From Siberia „with Lava“

Fjodor Senatow, Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter, MISiS, Generaldirektor von Biomimetrix

Bioimplantate und Polyethylenbeutel

Vladimir Sizov, Doktorand, Fakultät für Chemie und Technologie hochmolekularer Verbindungen,  Chemisch-Technische Dmitri-Mendelejew-Universität

Schießpulver regiert die Welt

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap