Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Kategorie: Anmeldung zu Veranstaltungen

Russland – Deutschland aktuell: Warum immer Putin?

Am 18. März 2018 fand in Russland die Präsidentschaftswahl statt. In den Medien wird seit langem über die Zeit nach Wladimir Putin spekuliert. Vor diesem Hintergrund sowie angesichts der „Eiszeit“ in den Beziehungen zwischen EU/Deutschland und der Russländischen Föderation soll es an diesem Abend um aktuelle Informationen, Analysen und Hintergründe gehen. Und um die Frage: Ist nicht zuerst ein Perspektivenwechsel nötig, um aus der politischen Sackgasse zu kommen? Denn „die Optik ist geknickt“: Der Blick auf Gesellschaft und Widersprüche in Russland ist getrübt und wird verstellt durch das Bild vom „allmächtigen und allgegenwärtigen Putin“.
Fragen zu NATO-Politik, EU-Sanktionen, zu Krieg und Krise in der Ukraine, der Rolle der Bundesrepublik und des „Petersburger Dialoges“ sowie zu den Interessen früherer Sowjetrepubliken gehören mit in diese Diskussion. Und: Welche Sicht hat man aus Moskau oder Nowosibirsk auf die Bundesrepublik Deutschland?
Tatsächlich sind politische Lager nicht auf die Formeln von „Demokraten oder Russlandversteher“, von „Gute oder Böse“ zu bringen. Widersprüche und Streit gehen quer durch die deutsche Gesellschaft und ihre Parteien. Ist da ein Politikwechsel Richtung „Tauwetter“ denkbar und möglich? Welche Ideen haben linke Politiker/innen dazu entwickelt und wie realistisch sind sie?
DANIELA DAHN (Publizistin), KERSTIN KAISER (Leiterin des Auslandbüros der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Moskau) und MATTHIAS PLATZECK (Vorsitzender des Deutsch-Russischen Forums) diskutieren über aktuelle soziale und politische Situation in Russland vor und nach den Präsidentschaftswahlen. Das Gespräch moderieren: KATHRIN GERLOF und TOM STROHSCHNEIDER (Zeitschrift OXY).

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Kontaktperson für Anfragen: Leysan Kalimullina, Tel. 030 44310 433 oder
email: leysan.kalimullina@rosalux.org

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap