Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Kürzlich

Seminar für Fach- und Führungskräfte

Beim Kamingespräch mit Matthias Platzeck diskutierten die Teilnehmer aktuelle politische Herausforderungen.

Von 21. bis 22. Februar 2017 veranstaltete das Deutsch-Russische Forum e.V. auf Schloss & Gut Liebenberg nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr bereits zum zweiten Mal sein Seminar für Fach- und Führungskräfte. Zu dem zweitägigen Seminar waren 10 Führungskräfte aus den Bereichen Wirtschaft, Politik und Wissenschaft auf das Anwesen bei Berlin gekommen, um sich in vier Seminarblöcken u.a. über Besonderheiten der deutsch-russischen Wirtschaftsbeziehungen, die Arbeitsweisen deutscher Unternehmen in Russland und Investitionen in Russland fortbilden zu lassen. Geleitet wurde das Seminar von Dr. Uwe Kumm, Inhaber, Kumm Consulting und langjähriger Managing Partner für Roland Berger Strategy Consultants u.a. in Moskau und Kiew sowie Dr. Norbert Richter, über Jahrzehnte geschäftsführend in Russland tätig. Referentin Irina Slot gab bei einem exklusiven Buisness-Lunch Aufklärung über die Besonderheiten der interkulturellen Kommunikation zwischen deutschen und russischen Geschäftspartnern. Am ersten Abend diskutierten die Teilnehmer zudem bei einer Gesprächsrunde im Kaminzimmer mit Matthias Platzeck, dem Vorstandsvorsitzenden des Deutsch-Russischen Forums e.V., über aktuelle politische Themen, wie die russisch-amerikanischen Beziehungen.

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Gute Drähte nach Moskau

Das Verhältnis zu Russland ist so schlecht wie seit … [Weiterlesen]

Nicht die Sanktionsschraube weiter anziehen

"Er hätte überhaupt nicht verhaftet werden sollen." … [Weiterlesen]

Wirtschaftlicher Schaden immens

Matthias Platzeck hält nichts vom Ausstieg aus … [Weiterlesen]

Die EU habe richtig entschieden

Interview mit Martin Hoffmann im Deutschlandfunk u.a. … [Weiterlesen]

Hoffen auf eine vernünftige Lösung

"Die Lage ist explosiv". Matthias Platzeck warnt im … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap