Das »hallo deutschland!«-Infozentrum ist eine Initiative des Deutsch-Russischen Forums e.V. in Kooperation mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst und der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Über eine Datenbank hält das Infozentrum Kontakt zu den russischen Alumni deutscher Förderinstitutionen und informiert über Weiterbildungsmöglichkeiten und Stipendienprogramme deutscher Organisationen. Das Infozentrum gibt den »hallo deutschland!«-Newsletter heraus, in dem aktuelle Förderprogramme, Bewerbungsvoraussetzungen und Aktivitäten deutscher Institutionen in Russland vorgestellt werden. Außerdem unterstützt es deutsche Institutionen durch gezielte Rundmails bei der Verbreitung ihrer Ausschreibungen an die gewünschten Zielgruppen.
Regelmäßig veranstaltet das Infozentrum Veranstaltungen und Seminare für russische Alumni und Multiplikatoren in der Russischen Föderation:
Zweimal im Jahr finden in den russischen Regionen Alumnikonferenzen zu aktuellen Themen aus dem deutsch-russischen Kontext statt. Ziel ist es, die Deutschland-Alumni miteinander zu vernetzen und Ihnen die Möglichkeit zu geben Kontakte zu deutschen Unternehmen in den russischen Regionen zu knüpfen. Zudem organisiert das Infozentrum in regelmäßigen Abständen für die Alumni Unternehmensbesuche in deutschen Unternehmen, die in der Russischen Föderation sesshaft sind. Einmal jährlich findet eine Karrierebörse mit Firmen und Universitäten aus dem deutsch-russischen Kontext statt, bei der sich die russischen Nachwuchskräfte über die Perspektiven auf dem deutsch-russischen Arbeitsmarkt informieren können. Einmal jährlich organisiert das Infozentrum das Medienforum, an dem u.a. ehemalige Stipendiaten des DRF-Journalistenpraktikums teilnehmen. In Kooperation mit der Moskauer Deutschen Zeitung führt das Infozentrum die Gesprächsreihe „Moskauer Gespräche“ in Moskau durch, bei der russische und deutsche Experten zu aktuellen und brisanten Themen im deutsch-russischen Kontext diskutieren (Themenübersicht). Gemeinsam mit dem Lerndienstleister EB bietet das Infozentrum Hochschul-Zertifikatskurse in Volkswirtschaft und Betriebswirtschaft an.
Flyer »hallo deutschland!« zum Download (PDF)
Das Internetportal »hallo deutschland!«
- in deutscher Sprache
- Online-Registrierung neuer Mitglieder
- Informationen über Austausch- und Förderprogramme
- Unternehmensbesuche
- aktuelle Ausschreibungen
- Deutsche Organisationen in Russland
- Projektbörse
- Berichte über deutsch-russische Veranstaltungen
Kontakt
Jan Ott
Tel.: +7 499 783 09 02
ott@deutsch-russisches-forum.de
Artjom Lysenko
Tel.: +7 499 783 09 02
lysenko@deutsch-russisches-forum.de