Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Kürzlich

Wege zum Frieden – Bürgerdialog im Zeichen von Minsk II

Bürgerinitiativen, Kultur- und Kirchenvertreter wie auch Wissenschaftler und Politiker aus der Ukraine, Russland, Deutschland und der Slowakei trafen sich vom 6.-7. März 2015 in Košice. Die Konferenz »Wege zum Frieden« fand auf Initiative des Deutsch-Ukrainischen Forums e.V. und des Deutsch-Russischen Forums e.V. unter der Schirmherrschaft von Robert Fico, Ministerpräsident der Slowakischen Republik, statt.

Im Mittelpunkt der Diskussion stand die Frage, wie zivilgesellschaftliche Initiativen zum Gelingen des in Minsk begonnen Friedensprozesses beitragen können. »Die Konferenz war ein Wagnis, hier wurde um jedes Wort gerungen. Doch im Bewusstsein unserer Verantwortung für künftige Generationen haben sich die Teilnehmer einstimmig dafür ausgesprochen, den Prozess von Minsk mit Leben zu füllen«, so Matthias Platzeck, Vorstandsvorsitzender des Deutsch-Russischen Forums e.V. Am Ende der intensiven Diskussionen stand ein gemeinsam verabschiedetes Memorandum mit Projektvorschlägen der Bürger.

»Von Košice geht ein wichtiges Signal des Friedens aus. Wir haben Kirchen, Kulturvertreter und kommunale Initiativen dafür gewinnen können, den Prozess der Versöhnung in die Gesellschaften zu tragen«, resümierte Prof. Rainer Lindner, Vorsitzender des Deutsch-Ukrainischen Forums e.V. Die Teilnehmer einigten sich darauf, dieses Format der Konferenz im Herbst 2015 in Košice fortzusetzen.

Memorandum
Das verabschiedete Memorandum in deutscher Sprache.

Presseschau

  • Komsomolskaja pravda, 13. März 2015: »Beratungen in der Slowakei, wie Frieden in die Ukraine zurückkehren kann« (in russischer Sprache)
  • Vgorode.ua, 13. März 2015: »In Kosice wurde über das Ende des Konfliktes zwischen Russland und der Ukraine beratschlagt« (in russischer Sprache)
  • Argumenty i fakty, 13. März 2015: »Im slowakischen Kosice fand eine Konferenz zum Frieden in der Ukraine statt« (in russischer Sprache)
  • The Kiev Times, 13. März 2015: »Friedensinitiativen der Konferenz in Kosice« (in russischer Sprache)
  • News.ru, 9. März 2015: »In der slowakischen Stadt Kosice wurden Wege zum Frieden zwischen Russland und der Ukraine gesucht« (in russischer Sprache)
  • Handelsblatt, 8. März 2015: »Russen und Ukrainer versprechen »Abrüstung der Worte«
  • Handelsblatt, 8. März 2015: Interview mit Matthias Platzeck
  • Europe Online Magazin (dpa), 7. März 2015: »Russen und Ukrainer beraten gemeinsame Wege zum Frieden«

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Gute Drähte nach Moskau

Das Verhältnis zu Russland ist so schlecht wie seit … [Weiterlesen]

Nicht die Sanktionsschraube weiter anziehen

"Er hätte überhaupt nicht verhaftet werden sollen." … [Weiterlesen]

Wirtschaftlicher Schaden immens

Matthias Platzeck hält nichts vom Ausstieg aus … [Weiterlesen]

Die EU habe richtig entschieden

Interview mit Martin Hoffmann im Deutschlandfunk u.a. … [Weiterlesen]

Hoffen auf eine vernünftige Lösung

"Die Lage ist explosiv". Matthias Platzeck warnt im … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap