Trotz Coronavirus, Pandemie und Lockdown sowie zahlreichen Programmverschiebungen und Veranstaltungsänderungen blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr 2020 mit zahlreichen Diskussionsrunden, Onlineveranstaltungen, Ausstellungen und Konzerten zurück. Tauchen Sie mit Hilfe unseres Jahresberichtes 2020 noch einmal ein.
Info-Bulletin Sonderausgaben in besonderen Zeiten 2020
Stöbern Sie in der aktuellen Ausgabe unseres Info-Bulletins. Erfahren Sie mehr über unseren Verein und die alltäglichen Tätigkeitsbereiche.
Info-Bulletin März 2020
Finden Sie hier die März-Ausgabe des Info-Bulletin des Deutsch-Russischen Forums e.V.
Jahresbericht 2019
Der Jahresbericht 2019 bietet einen umfangreichen Überblick über alle Highlights aus dem Jahr 2019 wie die XV. Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz im Kreis Düren, die Dr. Friedrich Joseph Haass-Preisverleihung, das Netzwerkfest der Deutschland-Alumni in Moskau oder die Potsdamer Begegnungen.
Info-Bulletin Januar 2020
In unserer ersten Ausgabe des Info-Bulletins 2020 lesen Sie ein Interview mit dem deutschen Botschafter in Russland, Dr. Géza Andreas von Geyr, eine Analyse von Alexander Rahr, Politologe, Mitglied des Deutsch-Russischen Forums e.V., zum Rücktritt Dmitri Medwedews als Ministerpräsident im Januar 2020, ein Interview mit einem Überlebenden der Leningrader Blockade sowie Neuigkeiten und Highlights aus den deutsch-russischen Beziehungen.