Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles
  • Deutsch
  • Русский

Archiv für Dezember 2018

Kategorie: Info-Bulletin

„Putin Decodiert“

Buchtipp: In seinem brisanten Thriller „Putin Decodiert“ gießt Russland-Experte Alexander Rahr seine umfassenden Kenntnisse in einen politischen Roman. Im Exklusivinterview erzählt der Autor über die Entstehung seines ersten belletristischen Werkes.

Kategorie: Info-Bulletin

Das Praktikum mit dem Plus

2019 feiert das Journalistenpraktikum 25-jähriges Jubiläum. Ekaterina Vinogradova aus Moskau berichtet über ihr Praktikum bei der Mitteldeutschen Zeitun (MZ) im Sommer 2018 in Halle.

Kategorie: Info-Bulletin

Dirk Wiese begrüßt Haushaltsmittel für die zivilgesellschaftliche Zusammenarbeit mit Ländern der Östlichen Partnerschaft

Ausbau der Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft in den Ländern der Östlichen Partnerschaft (Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Republik Moldau, Ukraine) und in Russland.

Kategorie: Highlights, Info-Bulletin, Kürzlich

First Eastern Europe-Alumni-MEETUP

Neuheit: Vom 2. bis 4. Dezember 2018 veranstaltete das Deutsch-Russische Forum e.V. erstmals ein Eastern Europe-Alumni-MEETUP in Berlin mit 40 Multiplikatoren aus Russland, der Ukraine, Belarus und Deutschland.

Kategorie: Kürzlich

Gaidar-Naumann Forum 2018

Am 6. Dezember 2018 fan im Berliner Marriott Hotel das V. Gaidar Naumann Forum zum Thema „Sozialstaat und Kapitalismus im 21. Jahrhundert“ statt.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

Friedenswege Osteuropa: Eiszeit mit Russland?

26. bis 27. Januar 2024 | Evangelische Akademie in … [Weiterlesen]

Jahresbericht 2022

Der schreckliche Angriffskrieg Russlands auf die … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine und den anhaltenden Krieg aufs Schärfste. Der … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Deutsch-Russische Forum wurde im Februar 1993 von 59 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. Heute engagieren sich mit uns über 300 … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap