Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Archiv für September 2020

Kategorie: Info-Bulletin

Stabile Lage in Zeiten von Corona

Trotz steigender Infiziertenzahlen (u.a. in Moskau) bewahrt der Anti-Corona-Stab des Landes Ruhe. Die AHK berichtet, dass der tägliche Zuwachs an Neuinfektionen über die vergangenen zwei Wochen lediglich 0,27% betragen habe. Ein Wert unter 1% deute auf eine stabile epidemiologische Lage hin. In Moskau übertreffe zudem die Zahl der Corona-Genesenen noch immer die der Neuinfektionen: In […]

Kategorie: Pressespiegel

Schwedt sagt „Ja“, Teltow zieht sich zurück

Brandenburg aktuell (RBB) berichtet am 22. September 2020 über das zurückgestellte Interesse der Stadt Teltow, eine Partnerschaft mit einer russischen Kommune einzugehen. Martin Hoffmann, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, sagt dazu gegenüber dem RBB: „Städtepartnerschaften sind ein klassisches Friedensmodul. […] Wenn es eine Zeit gäbe, neue Städtepartnerschaften zu initiieren, dann wäre das jetzt.“ Derweilen hält Schwedt auch weiterhin […]

Kategorie: Highlights, Information

Praktikum: „Kulturportal Russland“ und Bundescup „Spielend Russisch lernen“ 

Wir suchen tatkräftige Unterstützung für die Projekte „Kulturportal Russland“ und Bundescup „Spielend Russisch lernen“ vom 2. November 2020 bis 31. Januar 2021.

Kategorie: Highlights, Info-Bulletin, Information, Kürzlich

Der Moskauer Vertrag 1970 und der Weg zur Deutschen Einheit 1990

Moskauer Gespräch anlässlich der Eröffnung der Wanderausstellung: „Willy Brandt 1913–1992. Ein Leben für Freiheit, Frieden und Versöhnung zwischen den Völkern“ im Deutschen Historischen Institut Moskau

Kategorie: Highlights, Publikationen

Info-Bulletin Sonderausgaben in besonderen Zeiten 2020

Stöbern Sie in der aktuellen Ausgabe unseres Info-Bulletins. Erfahren Sie mehr über unseren Verein und die alltäglichen Tätigkeitsbereiche.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

Brücke der Verständigung

Im Interview vom 3. Dezember 2022 mit der Tageszeitung … [Weiterlesen]

Austausch mit russischen Städten liegt auf Eis

Im MDR Sachsenspiegel unterstreichen Vertreter der … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Preiverleihung des Friedrich Joseph Haass-Preises

In dieser gegenwärtigen Lage ist eine Projektarbeit zwischen Deutschen und Russen nicht möglich. Es wäre auch im Sinne der … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap