Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Archiv für September 2020

Kategorie: Info-Bulletin, Information

ANKÜNDIGUNG der AHK: Sechs weitere Managerflüge

Die AHK informierte am 10. September 2020 über die nächsten sechs Sonderflug-Möglichkeiten von Deutschland nach Russland für ausländische hochqualifizierte Spezialisten (HQS) und Techniker. Die Flüge werden von Frankfurt nach Moskau (Flughafen Domodedowo) fliegen und vorrausichtlich an den Abenden der untenstehenden Daten stattfinden. Eine offizielle Genehmigung der Flüge liegt noch nicht vor. 24. September 27. September […]

Kategorie: Highlights, Info-Bulletin, Information

Regionalrunde des Bundescups

Schülerteam der Kantonsschule Zürich Nord gewinnt Schweizer Regionalrunde des Bundescups „Spielend Russich lernen“

Kategorie: Highlights

Betroffenheit über Giftanschlag

Städtepartner Fähnchen

Die Mitglieder des Vorstandes des Deutsch-Russischen Forums e.V. sind tief betroffen über den Giftanschlag auf den russischen Oppositionspolitiker Alexej Nawalny.

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Neu gewählter Vorstand tagt

Am Donnerstag, 3. September 2020, tagte erstmals der im Juni durch die Mitglieder neu gewählte Vorstand. Dr. Thomas Falk, Torsten Erdmann und Doris Schröder-Köpf sind ab sofort im Gremium als ordentliche Mitglieder vertreten und traten damit die Nachfolge von Sebastian Gemkow, Jean K. van Daalen und Heino Wiese an, die sich nicht noch einmal für […]

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Hat die Pandemie auch Positives gebracht?

Aufgrund der COVID-19-Pandemie konnte das Stipendienprogramm „JournalistenpraktikumPLUS 2020“ in diesem Jahr nicht wie geplant durchgeführt werden. Stattdessen gab es für unsere 15 russischen Nachwuchsjournalisten ab dem 27. Juli ein einwöchiges Web-Seminar mit viel Theorie und Praxis zu Grundlagen und Fragen des deutschen Journalismus sowie spannenden Hintergrundgesprächen mit Experten aus Medien und Politik. Als Vorbereitungsaufgabe für […]

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap