Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Archiv für Januar 2021

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Ohne Russland keine friedliche Zukunft

Im Interview stellt Matthias Platzeck auf KARENINA – der neuen Onlineplattform des Petersburger Dialogs e.V. – klar: „Ohne Russland keine friedliche Zukunft“. Buchautor Platzeck spricht mit Tatjana Firsova über das globale Miteinander, den Wunsch der Deutschen zu intensiveren Beziehungen zu Russland und die gegenwärtigen beiderseitigen Probleme, die eine Kooperation erschweren. „In Russland haben wir eine […]

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Kälterekord in Sibirien 

Unweit der sibirischen Großstadt Tomsk wurde Ende des Jahres ein Kälterekord gemessen: Das Thermometer sank vor Ort auf minus 49 Grad Celsius. Auch in Nowosibirsk sind Temperaturen zwischen minus 37 und minus 41 Grad Celsius gemessen wurden. Damit wurden frühere Rekorde um bis zu fünf Grad Celsius unterboten. tagesschau.de   

Kategorie: Highlights, Info-Bulletin, Information

Freude am Gemeinsamen

S.E. Botschafter Dr. Geza von Geyr richtet sich anlässlich des russischen Weihnachtsfestes am 7. Januar an das Deutsch-Russische Forum e.V.

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Reisen aus und nach Russland noch bis 10. Januar möglich

Die AHK berichtet, dass bis einschließlich 10. Januar 2021 ausländische hochqualifizierte Spezialisten (HQS) und ihre Familienangehörigen mit HQS-Familienvisum ohne zusätzlichen administrativen Aufwand aus Russland ausreisen und wieder einreisen können. Dies gilt allerdings nur für den Fall, wenn der Spezialist und die Familienangehörigen seit der Grenzschließung im März 2020 bereits einmal erfolgreich die Wiedereinreise beantragt haben […]

Kategorie: Info-Bulletin, Information

Coronameldungen

В конце декабря российский статистический центр был вынужден был скорректировать данные о смертности в России, которые ранее составляли около 53 000 случаев, значительно повысив их. Эксперты уже давно сомневались в точности этих цифр. Теперь власти констатируют, что в России было зафиксированно более 186 000 смертей от Короны. (tagesschau.de)

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Gute Drähte nach Moskau

Das Verhältnis zu Russland ist so schlecht wie seit … [Weiterlesen]

Nicht die Sanktionsschraube weiter anziehen

"Er hätte überhaupt nicht verhaftet werden sollen." … [Weiterlesen]

Wirtschaftlicher Schaden immens

Matthias Platzeck hält nichts vom Ausstieg aus … [Weiterlesen]

Die EU habe richtig entschieden

Interview mit Martin Hoffmann im Deutschlandfunk u.a. … [Weiterlesen]

Hoffen auf eine vernünftige Lösung

"Die Lage ist explosiv". Matthias Platzeck warnt im … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap