Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Archiv für Januar 2022

Kategorie: Highlights

Russland nicht als großen Weltdämon darstellen

Die Russland-Expertin Gabriele Krone-Schmalz äußerte sich im Interview mit der PNP über die Situation in der Ukraine. Man sollte beide Seiten an einen Tisch holen. Und „Russland nicht als großen Weltdämon darstellen“.

Kategorie: Pressespiegel

Russland nicht als großen Weltdämon darstellen

Die Russland-Expertin Gabriele Krone-Schmalz äußerte sich im Interview mit der PNP über die Situation in der Ukraine. Man sollte beide Seiten an einen Tisch holen. Und „Russland nicht als großen Weltdämon darstellen“.

Kategorie: Highlights, Information, Kürzlich

Weitere Eskalation vermeiden

Russland im Gespräch: Moderator Hermann Krause diskutiert mit Jürgen Trittin MdB, Liana Fix (Körber-Stiftung), Johannes Grotzky und Vladislav Belov zum Thema „Warnung statt Entwarnung – Russland gegen die NATO?“

Kategorie: Pressespiegel

Matthias Platzeck im phoenix tagesgespräch zur Ukraine-Krise

phoenix tagesgespräch mit Matthias Platzeck mit Blick auf die vielen Gespräche, die diese Woche im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise stattgefunden haben.

Kategorie: Pressespiegel

Aggression als Staatsräson? Warum Russland in so vielen Konflikten mitmischt

Wie ist der Besuch der neuen Außenministerin Annalena Baerbocks einzuordnen? Matthias Platzeck spricht im Stern-Podcast „Heute wichtig“ darüber, wie man mit Russland wieder auf Augenhöhe in einen Dialog treten sollte.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap