„Gedenken an Befreiung Brandenburgs vom Nationalsozialismus in Kienitz“, Artikel in der Märkischen Oderzeitung, 31.01.2020.
Info-Bulletin Januar 2020
In unserer ersten Ausgabe des Info-Bulletins 2020 lesen Sie ein Interview mit dem deutschen Botschafter in Russland, Dr. Géza Andreas von Geyr, eine Analyse von Alexander Rahr, Politologe, Mitglied des Deutsch-Russischen Forums e.V., zum Rücktritt Dmitri Medwedews als Ministerpräsident im Januar 2020, ein Interview mit einem Überlebenden der Leningrader Blockade sowie Neuigkeiten und Highlights aus den deutsch-russischen Beziehungen.
Putins Coup
Russland hat einen neuen Regierungschef: den 53-jährigen Finanzspezialisten Michail Mischustin. In einem überraschenden Coup gleich nach dem russischen Neujahrsfest, hat der langjährige Premier Dmitri Medwedew seinen Rücktritt eingereicht. Ein Kommentar zur Lage von Alexander Rahr, Politikberater und Mitglied des Deutsch-Russischen Forums e.V..
Umfrage des Lewada Zentrums: Erwartungen der Russen an das Jahr 2020
Am 13. Januar 2020 hat das Lewada Zentrum, Russlands einziges unabhängiges Meinungsforschungszentrum, seine Umfrage zur Erwartung der Russen an das Jahr 2020 veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Befragten im Privaten mit Hoffnung auf das neue Jahr schauen, im Ökonomischen und Politischen sehen sie eher Spannungen.
Aeroflot und Scheremetjewo ganz vorn in Sachen Pünktlichkeit
Der On-Time Performance Review 2019 des Daten-Analysten Cirium sieht die russische Staatsairline Aeroflot weltweit auf dem ersten Platz in Sachen Pünktlichkeit. 86,3% der Flüge verliefen demnach exakt nach Zeitplan. Der pünktlichste Großflughafen der Welt ist laut Cirium der Moskauer Flughafen Scheremetjewo, wo 95,01% der Flüge rechtzeitig starteten.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- …
- 80
- Nächste Seite »