Über 60 deutsche und russische Jugendliche aus 11 deutsch-russischen Partnerstädten werden beim 3. Jugendforum der deutsch-russischen Städtepartnerschaften in Düren erwartet. Sehen Sie hier die teilnehmenden deutsch-russischen Teams mit ihren Projekten im Portrait.
Jugendforum der Deutsch-Russischen Städtepartnerschaften: Interview mit einem ehemaligen Teilnehmer
Max Nordhaus nahm beim 2. Jugendforum im Oktober 2018 in Hamburg teil. Gemeinsam mit seinen Teamkollegen aus Halle und der russischen Partnerstadt Ufa erarbeitete er während des Jugendforums ein Radioprojekt mit dem Ziel, die eigene Städtepartnerschaft regional bekannter zu machen. Im Interview erzählt er von seinen Eindrücken.
XV. Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz
25. bis 28. Juni 2019: Städtepartnerkonferenz im Kreis Düren für Vertreter von Städten und Gemeinden, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Politik und Wirtschaft aus Deutschland und Russland.
IV. Jugendforum der Potsdamer Begegnungen
Vom 7. bis 10. April fand in Moskau das IV. Jugendforum Potsdamer Begegnungen zum Thema „Entwicklung der digitalen Stadt in Russland und Deutschland – neue Wege der Zusammenarbeit“ statt. Zwei Teilnehmer berichten über die Inhalte und Ziele des Treffens.
„Wir müssen uns auf die Grundlagen unserer Zusammenarbeit besinnen“
Dirk Wiese, MdB, Koordinator für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit Russland, Zentralasien und den Ländern der Östlichen Partnerschaft, Auswärtiges Amt, spricht im Interview über die Bedeutung der Potsdamer Begegnungen als Diskussionsplattform und über aktuelle Herausforderungen in den deutsch-russischen Beziehungen.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- …
- 87
- Nächste Seite »