In der Koordination der Arbeitsgruppe Wirtschaft des Petersburger Dialogs hat es einen Wechsel gegeben. Dr. Waleri Alexandrowitsch Golubjew, Geschäftsführer, Nationaler Erdgaskraftstoff-Verband der „Gazprom“ (PAO), wurde im Dezember 2019 von Andrei Klepatsch als Koordinator abgelöst.
Umfrage: Geschäftsklima für deutsche Firmen in Russland 2020
Der Ost-Ausschuss -Osteuropaverein der Deutschen Wirtschaft e.V. (OAOEV) und die Deutsch-Russische Auslandshandelskammer haben im November 2019 zum 17. Mal ihre jährliche Umfrage zum Geschäftsklima in Russland unter deutschen Unternehmen im Russlandgeschäft durchgeführt. Laut der Umfrage blicken deutsche Firmen 2020 optimistischer auf die wirtschaftliche Entwicklung im Russlandgeschäft als es im Vorjahr der Fall war.
Save the Date: Deutsch-Russische Kommunalkonferenz am 10. September 2020 in Greifswald
Als Zwischenveranstaltung der 2019 in Düren stattgefundenen XV. Deutsch-Russischen Städtepartnerkonferenz und der 2021 in Kaluga stattfindenden XVI. Deutsch-Russischen Städtepartnerkonferenz veranstaltet das Deutsch-Russische Forum e.V. in Kooperation mit der Internationalen Assoziation der Partnerstäde und der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern am 10. September in Greifswald eine Deutsch-Russische Kommunalkonferenz.
2020 – ein Jahr mit Symbolkraft
Im Editorial des ersten Info-Bulletins in diesem Jahr stimmt Martin Hoffmann, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied, Deutsch-Russisches Forum e.V., mit den besten Wünschen und unseren Programmempfehlungen auf das neue Jahr ein. Dabei kommt der Jahreszahl 2020 eine hohe Bedeutung zu: Sie markiert unser Gedenken daran, dass vor 75 Jahren der zweite Weltkrieg sein Ende fand.
Russische Sprache: Unabdingbarer Schlüssel zur russischen Gesellschaft
Der Bundestagsabgeordnete und europapolitischer Sprecher der Linken Andrej Hunko hat zusammen mit anderen Abgeordneten seiner Fraktion eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung zum Thema „Situation der russischen Sprache in Deutschland“ gestellt. Die Antragsteller zeigten sich besorgt über jüngste Entwicklungen an deutschen Schulen und Hochschulen bezüglich der Repräsentanz der russischen Sprache.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- …
- 80
- Nächste Seite »