2019 steht das deutsch-russische Kreuzjahr im Zeichen des Wissenschafts- und Hochschulaustauschs. Dr. Evgeniya Sayko, Vorstandsmitglied des Deutsch-Russischen Forums e.V., spricht im Interview über die Wichtigkeit des wissenschaftlichen Austauschs und die Projekte des Deutsch-Russischen Forums e.V.
„Russland lieben lernen- Einblicke in eine Welt-Kulturnation“
Buchtipp: Der internationale Kulturmanager Hans-Joachim Frey bietet in seinem Erstlingswerk „Russland lieben lernen- Einblicke in eine Welt-Kulturnation“ spannende Erzählungen über sein künstlerisches Schaffen in Russland und schildert die Verknüpfungen zwischen der deutschen und russischen Kulturszene.
„Putin Decodiert“
Buchtipp: In seinem brisanten Thriller „Putin Decodiert“ gießt Russland-Experte Alexander Rahr seine umfassenden Kenntnisse in einen politischen Roman. Im Exklusivinterview erzählt der Autor über die Entstehung seines ersten belletristischen Werkes.
Das Praktikum mit dem Plus
2019 feiert das Journalistenpraktikum 25-jähriges Jubiläum. Ekaterina Vinogradova aus Moskau berichtet über ihr Praktikum bei der Mitteldeutschen Zeitun (MZ) im Sommer 2018 in Halle.
Dirk Wiese begrüßt Haushaltsmittel für die zivilgesellschaftliche Zusammenarbeit mit Ländern der Östlichen Partnerschaft
Ausbau der Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft in den Ländern der Östlichen Partnerschaft (Armenien, Aserbaidschan, Belarus, Georgien, Republik Moldau, Ukraine) und in Russland.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- …
- 87
- Nächste Seite »