Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Archiv für Oktober 2019

Kategorie: Info-Bulletin

„Falsche Russen“ in der deutschen Gastronomie

Russischer Zupfkuchen oder Russisch Brot – die müssen doch Russisch sein, sagt ja schon der Name. Doch diese Leckereien kennt man in der russischen Küche gar nicht. Erfahren Sie hier mehr über „Falsche Russen“ in der deutschen Gastronomie.

Kategorie: Info-Bulletin

Buchtipp: Enzyklopädie „Deutsche Autoren Russlands“

Der Verein „Ausbildungs- und Forschungszentrum ETHNOS e.V.“ veröffentlicht den 1. Band (Buchstaben A-B) der achtbändigen Enzyklopädie „Deutsche Autoren Russlands“ von Edmund Mater.

Kategorie: Info-Bulletin

„Wir Muttersprachler e.V.“: Sprachliche Unterstützung für russische Deutschlehrer – online

Der Verein „Wir Muttersprachler e.V.“ hat es sich zum Ziel gesetzt russischen Deutschlehrer zu unterstützen, indem er ihnen die Möglichkeit gibt, online mit Muttersprachlern auf Deutsch zu kommunizieren. Im Interview erzählen die Vorstandsmitglieder des Vereins von den Hintergründen.

Kategorie: Info-Bulletin

Grußwort von Sigmar Gabriel für den Info-Bulletin des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Sigmar Gabriel spricht am 18. November 2019 bei einer Abendveranstaltung des Deutsch-Russischen Forums e.V. und der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) in Moskau zu den aktuellen globalen politischen Geschehnissen und dem deutsch-russischen Verhältnis. In seinem Grußwort für den Info-Bulletin betont er, dass es wichtig ist, trotz bestehender Differenzen, im Dialog zu bleiben und neue Brücken zu bauen.

Kategorie: Info-Bulletin

Ausschreibung: Alfa Fellowship Program 2020-21

Das Alfa Fellowship Program ist eine hochrangige internationale Förderinitiative, die jährlich bis zu 18 deutschen, amerikanischen und britischen Nachwuchsführungskräften Expertenwissen und internationale Berufserfahrung in führenden Organisationen und Firmen in Russland vermittelt. Jetzt informieren und bewerben!

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

Zum Tode von Dr. Antje Vollmer

Engagement für eine weitsichtige Politik der … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten

Gibt es neue Wege zur Verständigung zwischen Deutschen … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap