Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Unsere Geschäftsstelle ist ab dem 2. Januar 2020 wieder geöffnet.
Archiv für Dezember 2019
Forumsfahrt „100 Jahre Bauhaus“ nach Dessau
Die erste Forumsfahrt im neuen Jahrzehnt für Mitglieder und Freunde des Deutsch-Russischen Forums e.V. fand am 25. Januar 2020 statt.
Praktikant/in gesucht
Für den Projektbereich „Konferenzen“ und „Journalistenpraktikum“ suchen wir eine Praktikantin / einen Praktikanten ab Mitte Mai 2020 für drei/sechs Monate.
Interview mit deutschem Botschafter in Russland Dr. Géza Andreas von Geyr
Seit Herbst 2019 ist Dr. Géza Andreas von Geyr der neue Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Russland. Im Interview mit dem Deutsch-Russischen Forum e.V. zieht er Bilanz nach den ersten 100 Tagen im Amt, nennt erfolgreiche deutsch-russische Kooperationsprojekte und definiert nötigen Handlungsbedarf für eine Verbesserung der bilateralen Beziehungen. Dabei betont er vor allem auch die Wichtigkeit des deutsch-russischen zivilgesellschaftlichen Austauschs.
Leningrader Blockade: „Die Angst vor dem Verhungern und die Erinnerung an die Schrecken des Krieges haben mich mein Leben lang verfolgt…“
Am 27. Januar 1944 endete die Leningrader Blockade nach über zweieinhalb Jahren Martyrium für die Bewohner der Stadt. Die Blockade gilt als eines der eklatantesten Kriegsverbrechen der deutschen Wehrmacht während des Kriegs gegen die Sowjetunion. Im Alter von zwölf Jahren verbrachte Leonid Berezin sechs Monate in der belagerten Stadt. Zusammen mit der Organisation „Lebendige Erinnerung“ setzt er sich heute in Deutschland dafür ein, dass die Schrecken der Belagerung nicht in Vergessenheit geraten. Im Interview erzählt er von seinen Erlebnissen in den Jahren 1941 und 1942.
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächste Seite »