Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • Mitgliederbereich
    • Aktuelle Termine
    • Veröffentlichungen
      • Info-Bulletin
      • Publikationen
    • Aktuelles

Archiv für Februar 2020

Kategorie: Info-Bulletin

Buchtipp: „Im Schatten des Kreml“ von Udo Lilieschkes

Udo Lilieschkes Buch „Im Schatten des Kreml – Unterwegs in Putins Russland“ erschien im Oktober 2019 beim Verlag Droemer-Knaur. In seinem Buch schreibt Lielischies über die Politik des Kreml, das Leben in der atemlosen Metropole Moskau, vor allem aber ‒ mit viel Empathie ‒ über beeindruckende Menschen in den Weiten der russischen Provinz.

Kategorie: Info-Bulletin

Meinungsumfrage: Großteil der Russen sieht Verfassungsreform positiv

Das russische staatliche Meinungsforschungsinstitut WZIOM hat im Januar 2020 eine Studie zur Verfassungsreform durchgeführt. Laut Studie bewerten 79% der Befragten die im Januar verlauteten Änderungen der Verfassung als „wichtig“. Insbesondere die Entwürfe zur Sozialpolitik erhalten bei den Befragten den höchsten Zuspruch.

Kategorie: Info-Bulletin

Was nun in außergewöhnlichen Zeiten?

Die besonderen Umstände rund um die Bekämpfung des Coronavirus hat auch das Deutsch-Russische Forum e.V. getroffen. So werden wir unsere für den 23. März 2020 geplanten Veranstaltungen (Gremiensitzungen, Mitgliederversammlung und Festveranstaltung) nicht durchführen.

Wir sind sehr darum bemüht, diese traditionellen Möglichkeiten der Zusammenkunft unserer Mitglieder und Ehrungen wichtiger Persönlichkeiten aus dem deutsch-russischen Umfeld zeitnah nachzuholen. Freuen Sie sich also darauf, bald von uns zu lesen, wenn wir Sie zur Verleihung des Dr. Friedrich Joseph Haass-Preises an Prof. Michail Fedotow, aber auch zur Verleihung der Sonderpreise des Deutsch-Russischen Forums e.V. an unser Alumninetzwerk Club FORUM und an Herrn Dr. Lothar de Maizière einladen werden.

Unsere für Ende März in Moskau und im April geplanten Veranstaltungen (in Berlin und Torgau) werden auch entfallen. Wir bitten Sie, sich über aktuelle Termine auf der Homepage des Deutsch-Russischen Forums e.V. zu informieren.

Nichtsdestotrotz blicken wir positiv in die Zukunft und behalten u.a. unsere Ausschreibungen für den Bundescup „Spielend Russisch lernen“ bei. Interessierte Schulen melden sich bitte bei uns, um am bundesweiten Wettbewerb teilzunehmen. Es bleibt noch viel Zeit für die schulinternen Runden. Erst im Herbst führen wir dann in gewohnter Form die Regionalrunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz durch.

Informieren Sie sich darüber hinaus fortlaufend über aktuelle Geschehnisse im bilateralen kommunalen Umfeld auf www.russlandpartner.de. Diese Ausgabe des Info-Bulletins bietet wie immer aktuelle Nachrichten aus dem deutsch-russischen Bereich. Verpassen Sie nicht unsere Lese- und Kulturtipps am Ende.

Bleiben Sie gesund!

Ihr
Deutsch-Russisches Forum e.V.

Kategorie: Info-Bulletin

Deutschlandjahr in Russland

Im August 2020 startet das Deutschlandjahr in Russland. Das Themenjahr ist ein hochrangiges politisches und gesellschaftliches Projekt, das in Kooperation von Auswärtigem Amt, der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) und dem Goethe-Institut ausgerichtet wird. Die Projektleitung liegt beim Goethe-Institut Moskau.

Kategorie: Info-Bulletin

Studie: Russisch wird global immer weniger gesprochen und gelernt

Global wird immer weniger Russisch gesprochen und gelernt, wie eine Untersuchung des russischen Bildungsministeriums zeigt. Eine kleine Zahlenübersicht.

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

Anhaltendes Gedenken

Auch in Köln ging Hermann Krause auf die wichtige … [Weiterlesen]

Alltag in Russland in schwierigen Zeiten?

Die mit Buchautorin Karin van Mourik geplante Lesung … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum verurteilt den Überfall russischer Truppen auf die Ukraine aufs Schärfste. Die Auswirkungen hierauf sind kaum … [Weiterlesen]

Termine

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

© 2023 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Datenschutzerklärung · Sitemap