Am 24. Februar 2023 bringt der MDR einen Bericht über den Stand der Dinge Deutsch-Russischer Städtepartnerschaften und das zivilgesellschaftliche Engagement deutscher Vereine mit Russland (MDR vom 24.2.2023). Der Angriff Russlands auf die Ukraine ist eine Zäsur in Europa. Nicht nur politisch und militärisch werden seit einem Jahr die Weichen neu gestellt. Der Krieg hat auch […]
Kampfpanzer reichen nicht
Im „Theo.Logik – Religion inside“ Podcast auf Bayern 2 antwortet Martin Hoffmann in Zeiten von Panzerlieferungen und Zuspitzungen auf die „Gretchenfragen“: Was denkst Du? Was liebst Du? Was hoffst Du?. „Ich hoffe, dass Menschlichkeit und Diplomatie zu Frieden führen.“ Theo.Logik – Religion inside (Ausstrahlung vom 13. Februar 2023)
TWIN CITY Talk + Aktuelles Programm +
Workshop und Podiumsdiskussion Termin: Dienstag, 28. Februar 2023 Ort: Robert Bosch GmbH, Bismarckallee 71, 10627 Berlin Initiativen, Formate und Aktivitäten für schwierige Zeiten Workshopleitung/Moderation: Björn-Müller Bohlen, Twin City Lab 14:30 Get together im Seminarraum bei Kaffee/Tee 15:00 Eröffnung & Begrüßung durch den Vorstand des DRF Anne Hofinga, Vorstandsvorsitzende, Centr “Perspektiva” (Moskau); Mitglied des Vorstandes, Deutsch-Russisches […]
Pfarrerin in heikler Mission
Deutsch-Russisches Forum: Petra Schwermann wurde zur ehrenamtlichen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Lesen Sie den gesamten Artikel hier: Link.
Neue Perspektiven in den Dialog einbeziehen
Das Deutsch-Russische Forum ist derzeit eine der letzten Plattformen, auf denen der zivilgesellschaftliche Dialog zwischen beiden Ländern noch geführt werden kann. Die neue Vorstandsvorsitzende des DRF Petra Schwermann im Interview mit der MDZ. Lesen Sie den gesamten Artikel hier: Link.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- …
- 98
- Nächste Seite »