Am 4. März 2020 stellte Matthias Platzeck im gut gefüllten Saal des Hans Otto Theaters in Potsdam sein neues Buch mit dem Titel „Wir brauchen eine neue Ostpolitik“ vor.
Zertifikatskurs zur Einführung in Managementkompetenzen vom 1. bis 6. Februar 2020 in Samara
Vom 1. bis zum 6. Februar 2020 bot das Alumni-Netzwerk „hallo deutschland!“ des Deutsch-Russischen Forums e.V. in Zusammenarbeit mit der Nationalen Forschungsuniversität Sergei Pawlowitsch Koroljow Samara für russische Deutschland-Alumni zwei Zertifikatskurse zur Einführung in Managementkompetenzen an. Über 40 Alumni aus verschiedenen Regionen Russlands haben teilgenommen.
Podiumsdiskussion „Geraubte Ikonen – zerstörte Kirchen. Der Krieg gegen die Sowjetunion und die ‚Weißen Flecken‘ in der deutschen Erinnerung“
Am 18.02.2020 veranstaltete das Deutsch-Russische Forum e.V. in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde in der Kapelle der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche eine Podiumsdiskussion zu dem Thema „Geraubte Ikonen – zerstörte Kirchen.
ForumsArena „Russland unter neuer Regierung“
Am 14.02.2020 lud das Deutsch-Russische Forum e.V. zur ForumsArena „Russland unter neuer Regierung“ mit Pawel N. Sawalnij und Jurij W. Afonin ein.
Moskauer Gespräch vom 12.02.2020
Am 12.02.2020 fand das erste Moskauer Gespräch des Jahres unter dem Thema „Chancengleichheit und Generationengerechtigkeit adé? – Arbeitsmarktpolitische Lösungen für Jugendarbeitslosigkeit und Altersarmut in Europa“ statt.
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- …
- 53
- Nächste Seite »