Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский

Kategorie: Info-Bulletin

Russland schickt Hilfe in die USA

In der Nacht zum 2. April 2020 landete ein russisches Militärflugzeug mit medizinischen Gütern auf dem JFK-Flughafen in New York City. Laut Tagesschau (ARD) und Berichten der russischen UN-Vertretung in New York zufolge hatte die angesichts der Coronavirus-Pandemie entsandte Maschine medizinische Masken und medizinische Ausrüstung an Bord. Kreml-Sprecher Peskow hatte bereits zwei Tage zuvor deutlich […]

Kategorie: Info-Bulletin

Putins zweiter Coup

Mitte Januar kündigte die russische Regierung eine umfangreiche Umstrukturierung des politischen Systems an, die für den derzeitigen Präsidenten verschiedene Möglichkeiten implizierten, nach dem Ende seiner Amtszeit weiterhin die erste Rolle im Staat zu spielen, wenn auch nicht als Präsident. Nun folgte am 10. März der zweite Paukenschlag: Nach dem Vorschlag der Abgeordneten der Fraktion Einiges Russland, Walentina Tereschkowa, wurde eine neue Bestimmung beschlossen, die es Putin nun doch ermöglichen soll, an den Wahlen im Jahr 2024 teilzunehmen und sich erneut zum Präsidenten wählen zu lassen. Wie es dazu kam und welche Perspektiven dies mit sich bringt, analysiert Dr. Vladislav Belov, Direktor am Zentrum für Deutschlandforschungen am Europa Institut der Russischen Akademie der Wissenschaften.

Kategorie: Info-Bulletin

Buchtipp: Wir brauchen eine neue Ostpolitik“ von Matthias Platzeck

„Wir brauchen eine neue Ostpolitik“ – dafür plädiert Matthias Platzeck in seinem neuen Buch. Denn mehr als 40 Jahre nach dem Beginn der Ostpolitik von Willy Brandt und Egon Bahr und 30 Jahre nach dem Fall der Mauer, stehen sich heute Ost und West wieder in Konfrontation gegenüber. Ein neuer Rüstungswettlauf hat begonnen, der den mühsam aufgebauten Frieden in Europa, und nicht nur dort, bedroht.

Kategorie: Info-Bulletin

Buchtipp: „Im Schatten des Kreml“ von Udo Lilieschkes

Udo Lilieschkes Buch „Im Schatten des Kreml – Unterwegs in Putins Russland“ erschien im Oktober 2019 beim Verlag Droemer-Knaur. In seinem Buch schreibt Lielischies über die Politik des Kreml, das Leben in der atemlosen Metropole Moskau, vor allem aber ‒ mit viel Empathie ‒ über beeindruckende Menschen in den Weiten der russischen Provinz.

Kategorie: Info-Bulletin

Putins Coup

Russland hat einen neuen Regierungschef: den 53-jährigen Finanzspezialisten Michail Mischustin. In einem überraschenden Coup gleich nach dem russischen Neujahrsfest, hat der langjährige Premier Dmitri Medwedew seinen Rücktritt eingereicht. Ein Kommentar zur Lage von Alexander Rahr, Politikberater und Mitglied des Deutsch-Russischen Forums e.V..

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 14
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

Deutschland und Russland: Ist business as usual in Krisenzeiten möglich?

Bilaterales Young Leader-Seminar online für … [Weiterlesen]

Gute Drähte nach Moskau

Das Verhältnis zu Russland ist so schlecht wie seit … [Weiterlesen]

Nicht die Sanktionsschraube weiter anziehen

"Er hätte überhaupt nicht verhaftet werden sollen." … [Weiterlesen]

Wirtschaftlicher Schaden immens

Matthias Platzeck hält nichts vom Ausstieg aus … [Weiterlesen]

Die EU habe richtig entschieden

Interview mit Martin Hoffmann im Deutschlandfunk u.a. … [Weiterlesen]

Hoffen auf eine vernünftige Lösung

"Die Lage ist explosiv". Matthias Platzeck warnt im … [Weiterlesen]

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. Dazu gehören … [Weiterlesen]

Termine

Veranstaltungen

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. … [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitgliederbereich

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen … [Weiterlesen]

Unterstützen Sie uns

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • E-Mail
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2021 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap